Lerntipp
Lerntipp
Mir hat es viel geholfen meine Skripte in verschiedenen Farben zu markieren.
Dazu habe ich mir eine große Packung Textmarker gekauft und angefangen mein Skript anzumalen.
Jede Farbe habe ich einer Kategorie zugeordnet und mir eine Legende geschrieben, die im am Anfang jedes Skriptes abgeheftet habe. So verliert man nicht den Überblick.
Hier siehst du mal ein Beispiel, in welchen Farben ich meine Skripte markiert habe.
Grundsätzlich habe ich bei jedem Skript das gleiche Prinzip verwendet, es aber je nach Fach und Bedürfnissen noch etwas angepasst. So habe ich z.B. im Fach Geschichte noch Orte/ Städte ergänzt.
Der Vorteil ist, dass man beim Markieren selbst viel mehr auf den Text achtet und sich so schon einiges merken kann. Außerdem war es vor allem in Geschichte eine große Hilfe für mich, da ich mich anschließend völlig auf den Inhalt konzentrieren konnte, ohne groß nachdenken und überlegen zu müssen, ob es sich bei diesem Fremdwort um eine Stadt, einen Namen oder einen Fachbegriff handelt. ;-)
ABER AUFGEPASST ! Versuche NICHT ZU VIEL zu markieren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen